Steinheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
  • Wir über uns
    • Historie
    • Organe
    • Orden
    • Gruppen
    • Kontakt
  • Prinzenpaar
    • Aktuell
    • Historie der Prinzenpaare
    • Kinderprinzenpaar
    • Kinderprinzenpaar Historie
  • Rosenmontag
    • Rosenmontagszug
    • Kinderumzug
    • Rathaus
    • Malstube
    • Anmeldung
    • Zugaufstellung
  • Saalkarneval
    • Kinderkarneval
    • Frauenkarneval
    • Karneval der Chöre
    • Galaabend
  • Termine
  • Berichte
  • Links & Download
  • KAZ 2025
  • Man teou – TV
  • Menü Menü

Für wen wird der Traum wahr – einmal Prinz in Steinheim?

ZurückWeiter
1234567891011121314

++++ 1.00 Uhr ++++

Jetzt haben wir alle Bilder für euch hochgeladen und ihr könnt noch einmal den heutigen Abend Revue passieren lassen. Wir wünschen Prinz Christian eine tolle Session und verabschieden uns in die Nacht.

++++ 0.33 Uhr ++++

Neuer Prinz im Steinheimer Karneval ist Christian Henning.
Sorry … offensichtlich habt ihr so interessiert auf unsere Seite geklickt, dass wir für ein paar Minuten offline waren – wir werden versuchen das zu ändern.

++++ 0.00 Uhr ++++

Das waren die Prinzenspiele. Die Spannung steigt – nur noch wenige Minuten.

++++ 23.44 Uhr ++++

Wieder ist Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Spielrunde 5 – gleichzeitig die letzte Runde.

++++ 23.33 Uhr ++++

„Der Nussknacker“ erfordert in Spielrunde vier wieder echte Geschicklichkeit und ganze Männer. Zum Abschluss der Spielrunde ist das gesamte Publikum gefragt – Superstimmung im Saal.

++++ 23.11 Uhr ++++

Spielrunde 3: Beim „Basket Memory“ ist Zielsicherheit und Denkvermögen gefragt – auch das braucht ein echter Steinheimer Prinz.

++++ 22.55 Uhr ++++

Für’s Man-Teou braucht man eine kräftige Stimme. Was liegt also näher, als das Lungenvolumen der Kandidaten zu testen. Zweite Spielrunde – „Fang den Hut“. Mit viel Puste war dann auch unser Vorstand am Werk und legte eine flotte Sohle aufs Parkett.

++++ 22.33 Uhr ++++

Das erste Spiel – Geschick und Koordinationsvermögen – also Eigenschaften, die ein Steinheimer Prinz gut gebrauchen kann – braucht man für das Spiel „Auf Achse“. Aber auch unser Elferratsvorsitzender Christian Möller brauchte etwas mehr als ein Grinsen, um die Kandidaten zu Höchstleistungen zu bringen. Insbesondere war jetzt das Gehör gefordert.

++++ 22.22 Uhr ++++

Es wird spannend – die Prinzenspiele beginnen.

++++ 22.00 Uhr ++++

Als glühender Gardeoffizier von Format war er Prinz der Session 2016/2017 – Volker Böddeker – jetzt hat er sein neues Amt übernommen – Hofmarschall der neuen Session.

++++ 21.50 Uhr ++++

Einer der bewegendsten  Momente der zurückliegenden Session – „Man-Teou ist da wo deine Freunde sind“ – das Lied von Prinzessin Kirsten – noch einmal live auf unserer Bühne.

++++ 21.40 Uhr ++++

Und auch dem scheidenden Hofmarschall Matthias Walbaum gilt unser Dank – ausgesprochen von unserem Präsidenten Dominik, aber auch von seinem Prinzenpaar – und ab jetzt steht eine große Fahne vor seinem Haus – als Dankeschön.

++++ 21:22 Uhr ++++

Der Abschied für Prinz Thomas und Prinzessin Kirsten – Dominik Thiet findet die richtigen Worte, um dem Prinzenpaar der Session 2017/18 Danke zu sagen.

++++ 21.11 Uhr ++++

Mit einem begeisternden Auftritt bringt unsere Prinzengarde den Saal zum Toben.

++++ 20.44 Uhr ++++

Eine Abschiedsrede – Das scheidende Prinzenpaar plaudert aus dem Nähkästchen – ein Rückblick auf eine tolle Session. Ein echter Knaller folgt – unser scheidender Prinz Thomas als Sänger – tosender Applaus.

++++ 20.33 Uhr ++++

Solomariechen Lena Wiechers mit einem tollen Auftritt.

++++ 20.15 Uhr ++++

Unter tosendem Applaus zieht das noch amtierende Prinzenpaar mit dem Gefolge in die Man-Teou-Arena, begleitet von unseren Prinzensternen.

++++ 20.11 Uhr ++++

Mit einem dreifachen Steinheim-Man-Teou eröffnet Präsident Dominik Thiet den spannenden Abend.

++++ 19.11 Uhr ++++

Nur noch 60 Minuten. Ab jetzt sind die Türen geöffnet.

++++ 18.11 Uhr ++++

Alles steht in den Startlöchern für die erste große Karnevalsveranstaltung 2019.

Die Man-Teou-Arena ist von den Teams super hergerichtet und das Technikteam ist bereit.

Fotos: Marc Schriegel
Text: Frank Klose
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Share on X
  • Per E-Mail teilen

Alles bereit

Die Show beginnt

Das scheidende Prinzenpaar

Die Prinzenspiele

Die Prinzenproklamation

Post Views: 66

Archive vor 2017

Karnevalssession 2011 / 2012

Karnevalssession 2012 / 2013

Karnevalssession 2013 / 2014

Karnevalssession 2014 / 2015

Karnevalssession 2015 / 2016

Karnevalssession 2016 / 2017

 

Beitragsarchive

  • Karnevalssession 2018 / 2019
  • Karnevalssession 2019 / 2020
  • Karnevalssession 2020 / 2021
  • Karnevalssession 2021 / 2022
    • Jubiläumsfest
  • Karnevalssession 2022 / 2023
  • Karnevalssession 2023 / 2024
  • Karnevalssession 2024 / 2025

 

 

 

 

„Wir loben uns den Karneval, so wie er lebt in Steinheims Mauern.

Und das Man teou im Emmertal wird alle Zeiten überdauern…“

 

Meinolf Lambertz


 

© Copyright - Steinheimer Karnevalsgesellschaft e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Kinderprinzenpaar Paul und Lilli stellt sich vorMalstubeneröffnung
Nach oben scrollen

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Unter mehr Erfahren können Sie die Einzelnen Cookies abschalten.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung