Die fünfte Jahreszeit hat Steinheim fest im Griff, und mit ihr wurden am vergangenen Wochenende Prinzessin Stine und Prinz Hannes offiziell als das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Mit ihren strahlenden Augen, ansteckender Freude und der perfekten Mischung aus Tradition und frischem Wind sind sie bereit, die Karnevalssession 2025 unvergesslich zu machen.
Schon bei ihrer Vorstellung zogen die beiden jungen Hoheiten alle Blicke auf sich. Prinz Hannes, der charmant Fröhliche, trägt ein Ornat mit besonderer Geschichte: Es gehörte seinem Vater, der vor genau 40 Jahren selbst Kinderprinz in Steinheim war. Mit Stolz und einem Hauch Nostalgie tritt Hannes in diese großen Fußstapfen und erweckt die Geschichte seiner Familie zu neuem Leben. Prinzessin Stine, die bezaubernde Akrobatin, wiederum setzt auf moderne Kreativität und liebevolle Handwerkskunst. Ihr traumhaftes Kleid wurde zunächst online erstanden, doch erst durch die geschickten Hände ihrer Oma wurde es zu einem einzigartigen Prinzessinnenkleid, das sie wie eine echte Märchenfigur erstrahlen lässt.
Stine und Hannes sind nicht nur Kinder der 4a der Grundschule Steinheim, sondern auch echte Multitalente mit vielen Leidenschaften. Hannes begeistert sich für Fußball, spielt für den JSG Hügelland und verbringt gerne Zeit mit seinem Keyboard. Stine hingegen das Reiten, spielt Flöte und zeigt beim „Zirkus Kumpulus“ ihr Können als Akrobatin. Kein Wunder, dass sie den Beinamen „die bezaubernde Akrobatin“ trägt. Beide sind zudem fest im Steinheimer Karneval verwurzelt. Hannes hat bereits mehrere Male den Rosenmontagszug mit dem Beller Karnevalsverein erlebt und kennt das närrische Treiben aus erster Hand. Stine hat in der Vergangenheit zweimal mit der Schulgarde am Zug teilgenommen und als Tänzerin die Herzen des Publikums erobert.
Unterstützt wird das Kinderprinzenpaar von einem treuen Gefolge. Felix und Nico aus der 4a fungieren als Wächter des Prinzen und stehen Hannes mit Rat und Tat zur Seite. Stines Hofdamen Maila (4c) und Mira (4d) sorgen dafür, dass die Prinzessin stets in königlichem Glanz erscheint. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das mit viel Enthusiasmus und Freude an die Aufgabe herangeht.
Die nächsten Wochen werden für Stine und Hannes ein echtes Abenteuer. Insgesamt 13 Termine warten bis Weiberfastnacht auf das Paar. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist die Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst zu einer exklusiven Karnevalsparty, bei der sie mit zwei weiteren Kinderprinzenpaaren aus dem Bund Westfälischer Karneval (BWK) feiern dürfen. Auch das BWK-Treffen der Kinderprinzenpaare verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Sportlich geht es ebenfalls zu: Nach langer Pause findet der Karnevalscup in der Sporthalle des Steinheimer Gymnasiums endlich wieder statt, und natürlich wird das Prinzenpaar dort nicht fehlen.
Trotz all der aufregenden Termine steht für Stine und Hannes eines fest: Der absolute Höhepunkt ihrer Regentschaft wird der Rosenmontagszug in Steinheim. Mit glitzernden Kostümen, Kamelle und fröhlichen „Man teou“-Rufen freuen sie sich darauf, gemeinsam mit den Närrinnen und Narren durch die Straßen zu ziehen und unvergessliche Momente zu erleben.
Stine und Hannes bringen nicht nur jede Menge Charme, sondern auch die perfekte Mischung aus Tradition, Kreativität und kindlicher Freude in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar. Mit ihrer Begeisterung werden sie Steinheim in dieser Karnevalssession verzaubern. Man teou!