Alle Freunde des Steinheimer Karnevals hoffen und fiebern darauf hin, dass am 28. Februar 2022 der Jubiläumszug der StKG drei runden durch das Herz der Emmerstadt ziehen wird.
Zur Vorbereitung lädt die Arbeitsgruppe Rosenmontagorganisation und Malstube interessierte Wagenbauer zu einem Workshop am 25. September in die Karnevalshalle ein. An wen sich die Einladung richtet und welche Inhalte vermittelt werden, darüber Berichtet Elferrat Swen Mäding.
Im November 2019 hat das erste Wagenbauseminar der StKG stattgefunden. Wie ist die Veranstaltung bei den Teilnehmern angekommen?
Swen Mäding: Vor zwei Jahren durften wir rund 30 Närrinnen und Narren begrüßen. In den gut sieben Stunden des Workshops hatten die Teilnehmer die Chance, 3 D-Modelle zu kreieren sowie Schriftzüge zu malen. Im abschließenden Resümee haben uns die aktiven Karnevalisten ein sehr positives Feed-back gespiegelt. Daher möchten wir gerne an den Erfolgen der Teilnehmer aus dem ersten Seminar anknüpfen. Der Spaß und die Lust am Ausprobieren stehen bei uns im Vordergrund.
An wen richtet sich nun die Einladung zu dem neuen Seminar?
Swen Mäding: Wir sind aktuell dabei mit den Hofmalern der Malstube als auch mit den Wagenbauern der StKG mögliche Inhalte des zweiten Seminars zu planen. Gleichzeitig möchten wir das Seminar sehr offen halten, so dass unsere Gäste gerne ihre Wünsche vorab an unsere E-Mail-Adresse rosenmontag@stkg.de senden sollen. An diese Adresse sind ebenfalls die Anmeldungen zu richten. Ganz wichtig ist uns, dass neben erfahrenen Wagenbauern neu interessierte Karnevalisten herzlich willkommen sind.
Welche Pandemie-Auflagen müssen an dem Tag in der Karnevalshalle erfüllt werden?
Swen Mäding: In Abstimmung mit der Stadt Steinheim werden wir die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzen, um unter anderem die notwendigen Abstände einzuhalten. Alle weiteren Schutzmaßnahmen sind auf der Homepage unter www.stkg.de/corona zu finden.
Jetzt freuen wir uns auf zahlreiche Anmeldungen und Anregungen im Vorfeld des Seminars!