Steinheimer Karnevalsgesellschaft feiert Spendenübergabe und eine Ehrung

In feierlicher Runde versammelten sich das Präsidium der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, Prinz Alexander mit seinem Hofmarschall sowie Vertreter der örtlichen Banken in der Malstube unter dem Rathaus, um die traditionelle Spendenübergabe zu begehen. Mit einem donnernden „Man teou!“ eröffnete der Prinz Alexander den Abend und hieß die Anwesenden herzlich willkommen.

In ihren Ansprachen unterstrichen die Vertreter der Banken ihre enge Verbundenheit mit dem Steinheimer Karneval. Besonders unterhaltsam gestaltete Werner Lödige von der Vereinigten Volksbank seinen Beitrag. Mit einem Augenzwinkern erinnerte er an die Dreharbeiten zur Prinzenkürung, bei denen er die wohl passendste Rolle seines Lebens übernahm – die eines Bankers. Doch kaum hatte er sich in dieser Rolle eingefunden, wurde er von Pascal Lotzin, dem Schatzmeister der StKG, filmreif „ausgeraubt“. „Nachdem mir das Geld beim Dreh unfreiwillig abgenommen wurde, rücke ich es heute ganz freiwillig raus“, scherzte Lödige und fügte augenzwinkernd hinzu, dass es nun an der Zeit sei, Frieden mit dem Schatzmeister zu schließen.

Stefan Wiedemeier von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter gewährte in seiner Rede einen amüsanten Einblick in die Organisation des Abends. Während die Abstimmung mit der Vereinigten Volksbank reibungslos verlief, erwies sich die Kontaktaufnahme mit der VerbundVolksbank als kleine Herausforderung. Da er keine Telefonnummer des neuen Filialleiters Jan Töberich hatte, stellte sich die Frage, an wen er sich wenden sollte. Schließlich fiel die Wahl auf einen altbewährten Ansprechpartner: Matthias Müller. Doch nicht nur aus organisatorischen Gründen griff Wiedemeier zum Hörer – Matthias war über viele Jahre hinweg eine feste Größe im Steinheimer Karneval, und so bot dieser Abend den perfekten Rahmen, um sich gebührend von ihm bei den Spendenübergaben zu verabschieden. Schon in Zeiten von Silberprinz Udo Obermann begleitete Matthias Müller die Spendenübergaben mit großer Leidenschaft. Ob die jährlichen Zuwendungen, die Spende für das Tor der Karnevalshalle oder die Unterstützung des Jubiläumsfestes – Matthias war stets eine verlässliche Stütze. „Die örtlichen Banken sind tragende Säulen des Steinheimer Karnevals, aber auch des gesellschaftlichen Lebens“, betonte Wiedemeier.

Für Matthias Müller selbst war dieser Abend ein ganz besonderer, denn er wurde offiziell für seine jahrelange Arbeit geehrt und verabschiedet. In seiner Rede blickte er mit Dankbarkeit auf die vielen Jahre zurück, in denen er die Spendenübergaben begleitet hatte, und bedankte sich für die zahlreichen positiven Erlebnisse. Traditionell ließ er es sich nicht nehmen, eine humorvolle Büttenrede rund um den Karneval in Steinheim zu halten. Zudem übergab er symbolisch den Staffelstab an seinen Nachfolger Jan Töberich, der aus beruflichen Gründen nicht persönlich anwesend sein konnte. Er versicherte jedoch, dass die Unterstützung der VerbundVolksbank für den Karneval auch in Zukunft gesichert sei.

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Ordens- und Kammermeister Michel Peine, Matthias Müller den Bildband der StKG sowie den Orden zum vergangenen Karnevalsthema. „Da wir wissen, dass Matthias, Steinheim immer im Herzen getragen hat und weiterhin tragen wird, kann er jetzt Steinheim auch über dem Herzen tragen“, erklärte Peine bei der Übergabe.

Mit dieser feierlichen Verabschiedung und einem herzlichen Dank an alle Sponsoren endete der Abend in geselliger Runde. Die Spendenübergabe war erneut ein Beweis für den starken Zusammenhalt in der Steinheimer Gemeinschaft – ein Engagement, das den Karneval Jahr für Jahr lebendig hält.

Fotos & Text: Marc Schriegel