15. Närrische Nacht begeistert trotz fremder Örtlichkeit

Bereits zum 15. Mal luden die „Man Teou Renner“ am 31. Oktober zu ihrer traditionellen Närrischen Nacht ein – einem Volkslauf der etwas anderen Art. Zahlreiche Lauf- und Karnevalsfreunde aus nah und fern folgten dem Ruf und gingen mit Stirnlampen, blinkenden Accessoires und bunten Lichterketten an den Start. Über 444 Läuferinnen, Läufer und Walker aller Altersklassen nahmen in diesem Jahr teil – eine beeindruckende Zahl, die der Rekordbeteiligung des Vorjahres in nichts nachsteht.

Trotz der kühlen Temperaturen herrschte eine ausgelassene Stimmung, als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter einem leicht wolkenverhangenen Himmel auf die Strecke begaben. Neu war in diesem Jahr nicht nur – wie schon im Vorjahr – eine geänderte Streckenführung, sondern auch ein neuer Veranstaltungsort: Aufgrund von Bauarbeiten an der Karnevalshalle musste das Event kurzfristig an die Steinheimer Stadthalle verlegt werden. Diese erwies sich als gelungener Ersatz – die Sportbegeisterten konnten im nahegelegenem Vereinsheim des SV21 duschen, und auch für ausreichend Platz bei Anmeldung, Zielverpflegung und anschließender Feier war bestens gesorgt. Lediglich der gewohnte karnevalistische Charme der Karnevalshalle fehlte ein wenig – was die Teilnehmenden jedoch mit ihren fantasievollen Kostümen mehr als wettmachten.

Um 18:49 Uhr starteten die Walker, gefolgt von den Läuferinnen und Läufern um 19:11 Uhr. Die fröhlich-bunte Stimmung unter den Teilnehmenden machte dem Namen der Veranstaltung alle Ehre. Nach dem Lauf warteten heißer Tee, knackige Bockwürstchen und frische Salate auf die Sportlerinnen und Sportler, die sich so wieder stärken konnten.

Nachdem alle sicher ins Ziel gekommen waren und die Daten durch das Team im Hintergrund ausgewertet wurden, folgte die Siegerehrung. Geehrt wurden die jeweils Erstplatzierten der 5,5- und 11-Kilometer-Distanzen – sowohl bei den Walkern als auch bei den Läufern. Doch wie es Tradition ist, galt der besondere Applaus dem 11. Platz des Elferlaufs: In diesem Jahr durfte Anton Krokhmal vom TV Lemgo den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Den stimmungsvollen Ausklang des Abends gestaltete die Band „Kapelle Kamelle“, die mit ihren Hits für ausgelassene Partystimmung sorgte. Bei Musik, Tanz und dem ein oder anderen isotonischen Kaltgetränk feierten Teilnehmende und Helferinnen und Helfer gemeinsam bis spät in die Nacht.

Fazit: Die 15. Närrische Nacht war trotz des neuen Veranstaltungsorts ein voller Erfolg – ganz im Sinne der Man Teou Renner: sportlich, stimmungsvoll und rundum gelungen!

Man teou!

Fotos & Text: Marc Schriegel